Aktuelles

Vielliebe Burgfrauen, Schlaraffen hört!

Anbei das Sommerungsprogramm a.U.164. Ich bitte Euch um Mitteilung über die Teilnahme spätestens zu den jeweils genannten Terminen an siegfriedforster@web.de oder über
(0176) 216 74 075. Sofern für einzelne Programmpunkte der Wunsch nach Fahrgemeinschaften besteht, bitte um entsprechende Mitteilung.


Samstag, den 17.06.2023, 15:30 Uhr - abgesagt mangels Interessenten (15.06.2023)
Kloster Oberschönenfeld, Oberschönenfeld 1, 86459 Gessertshausen

Sonntag, den 02.07.2023, 11:30 Uhr
Kloster Andechs, Bergstr. 2, 82346 Andechs (Terrasse Bräustüble). Es spielt ein Blasorchester auf.
ANMELDUNG bitte bis 25.06.2023.

Samstag, den 19.8.2023, 10:00 Uhr
Stadtmarkt, Fuggerstraße 10 ¹/², 86150 Augsburg
Gang durch das Bahnhofsviertel (Führung Rt. Fabelino). Das Viertel entstand nach dem Bau des Hauptbahnhofs und der Niederlegung der Stadtbefestigung nach 1860. Wir sehen uns die Architektur der letzten 150 Jahre und die Stadtteilentwicklung bis heute an.
Anschließend um 12:00 Uhr Einkehr Wirtshaus am Dom, Johannisgasse 4, 86152 Augsburg
ANMELDUNG bitte bis 10.8.2023

Sonntag, den 10.9.2023, 10:00 Uhr
Beim Glaspalast 1, 86153 Augsburg (Parkplatz vor Glaspalast)
Gang durch das Textilviertel (Führung Rt. Fabelino)
Das Textilviertel, im 19. Jhd. Hauptstandort der Augsburger Textilindustrie, besitzt heute noch seine repräsentativen Fabrikbauten, Villen, Werksiedlungen und Kleinwasserkraftwerke. Ein modernes städtebauliches Entwicklungskonzept führte zu neuen Nutzungen in alten Gebäuden. Anschließend um 12:00 Uhr Einkehr Kälberhalle, Berliner Allee, 86153 Augsburg
ANMELDUNG bitte bis 01.9.2023

Zusätzlich findet jeden ersten Freitag im Monat ab 18:00 Uhr eine Sommerungskrystalline im Brauereigasthof Josef Fuchs, Alte Reichsstraße 10, 86356 Neusäß (OT Steppach) statt. ANMELDUNG bitte jeweils eine Woche vorher.

In der Freude auf das Wiedersehen

UHUHERTZLICHST EUER FABELINO